Qualität ist bei Bayerwald Pellet Standard eines der ersten Pelletwerke in Bayern - seit 2001.
Ökologie

Genau genommen ist es ein natürlicher Kreislauf, der seinen Ursprung und sein Ziel in der Forstwirtschaft hat. Nachhaltiges und sorgsames Umgehen mit dem Waldbestand, das grundlegende Verständnis für die Natur und die Verantwortung für die folgenden Generationen...

Preisvorteil

Rohstoffangebot: Pellets werden auf regionaler Ebene produziert. Der grundlegende Pelletpreis ist deshalb nicht an den Weltmarkt gebunden. Entscheidender für die Pelletpreise, ist die Entfernung zum nächsten Lieferanten und die allgemeine Versorgungssituation auf dem Holzmarkt...

Qualität

Qualität ist bei Bayerwald Pellet Standard. Die Zertifizierung nach DINplus stellt spezifische Anforderungen an die Herstellung von Holzpellets. In der DINplus-Norm für Holzpellets sind unter anderem Qualitätskriterien wie Durchmesser, Länge, Abriebfestigkeit, Wasser- und Aschegehalt definiert...

Herstellung

Für unsere Pelletproduktion verwenden wir ausschließlich trockene Sägespäne, Hobelspäne und feine Hackschnitzel. Die Bayerwald Premium Pellets werden auf natürliche Art und Weise produziert und die Zusammensetzung erfolgt zu 40% aus Sägespänen und 60% aus Hobelspänen und feinen Hackschnitzeln....

Vorteile

CO2-neutral: Die Verbrennung von Pellets setzt genau die Menge an Kohlendioxid frei, die der Baum zuvor aus der Atmosphäre entnommen hat. In der Gesamtbilanz verursachen Holzpellets nur rund ein Zehntel des Kohlendioxids von Heizöl oder Erdgas...

Bestellung

Bayerwald Premium Pellet können Sie bestellen: Lose Pellets, Big Bag oder 15 kg Pelletsäcke. Hier kommen Sie zur unverbindlichen Preisanfrage...